Unternehmenserwerb meistern

Lernen Sie systematisch, wie erfolgreiche Unternehmenskäufe funktionieren. Von der ersten Bewertung bis zur Übernahme – mit praxiserprobten Methoden und realen Fallbeispielen aus 15 Jahren Beratungserfahrung.

Gespräch vereinbaren

Ihr Weg zum erfolgreichen Erwerb

Unser Lernprogramm vermittelt systematisch alle Aspekte des Unternehmenserwerbs. Sie arbeiten mit echten Fallstudien und entwickeln ein fundiertes Verständnis für Bewertungsmethoden, Due Diligence und Verhandlungsstrategien.

  • Bewertungsverfahren und Kennzahlenanalyse
  • Due Diligence Prozesse strukturiert durchführen
  • Finanzierungsmodelle und Risikoabschätzung
  • Verhandlungstaktiken und Vertragsgestaltung
  • Integration und Change Management
  • September 2025
    Grundlagen Unternehmensbewertung
    Intensive 6-Wochen Einführung in Bewertungsmethoden, DCF-Modelle und Multiple-Verfahren. Ideal für Einsteiger mit betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen.
  • November 2025
    Due Diligence Workshop
    Praxisorientierter 4-Wochen Kurs zur systematischen Unternehmensprüfung. Mit echten Fallbeispielen und Checklisten für verschiedene Branchen.
  • Februar 2026
    Verhandlung und Vertragsgestaltung
    8-Wochen Intensivkurs zu Verhandlungsstrategien, Kaufvertragsgestaltung und typischen Stolpersteinen beim Unternehmenserwerb.

Echte Erfolge unserer Teilnehmer

Die besten Belege für wirksames Lernen sind konkrete Resultate. Hier zeigen wir, wie sich das erworbene Wissen in der Praxis bewährt hat.

Ausgangssituation
Markus hatte eine vielversprechende Maschinenbau-Firma im Blick, aber die Bewertung erschien ihm undurchsichtig. Besonders die stillen Reserven und versteckten Verbindlichkeiten bereiteten ihm Kopfzerbrechen.
Nach dem Kurs
Mit systematischer DCF-Analyse und professioneller Due Diligence deckte er überhöhte Forderungen auf und verhandelte den Preis um 280.000 Euro nach unten. Der Erwerb war ein voller Erfolg.
Markus Kleinfeld, Unternehmer aus Hamburg
Die Herausforderung
Elena wollte ihr IT-Beratungsunternehmen durch Zukäufe erweitern, hatte aber keine Erfahrung mit Integrationsprozessen. Besonders die Mitarbeiterführung nach der Übernahme war ihr unklar.
Das Ergebnis
Sie entwickelte einen strukturierten Integrationsplan und behielt 94% der Schlüsselkräfte. Ihr Unternehmen wuchs durch drei erfolgreiche Akquisitionen von 12 auf 47 Mitarbeiter.
Elena Vostok, IT-Unternehmerin aus München
Erfolgreicher Teilnehmer bei der Vertragsunterzeichnung
89% Erfolgreiche Übernahmen
47 Absolventen 2024

Wie Sie bei uns lernen

Echte Fallstudien

Sie arbeiten mit anonymisierten, aber vollständigen Unternehmensdaten aus unserer Beratungspraxis. So erleben Sie realistische Herausforderungen und lernen praxiserprobte Lösungsansätze kennen.

Individuelle Betreuung

Jeder Teilnehmer bringt unterschiedliche Vorerfahrungen mit. Deshalb passen wir Übungen und Beispiele an Ihre spezifische Situation und Ihre Zielbranche an.

Praktische Werkzeuge

Sie erhalten bewährte Excel-Vorlagen, Checklisten und Leitfäden, die Sie direkt in Ihren eigenen Projekten einsetzen können. Kein theoretisches Wissen, sondern anwendbare Tools.

Lernen am konkreten Beispiel

Stellen Sie sich vor, Sie bewerten ein mittelständisches Logistikunternehmen mit 85 Mitarbeitern. Die Bücher zeigen solide Zahlen, aber stimmt das wirklich?

Im Kurs analysieren Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern echte Geschäftsberichte, identifizieren kritische Kennzahlen und entwickeln verschiedene Bewertungsszenarien.

Am Ende haben Sie nicht nur das Unternehmen richtig bewertet, sondern auch gelernt, wo typische Risiken lauern und wie Sie diese systematisch aufdecken.
Teilnehmer bei der Analyse von Unternehmenszahlen